NEUE WEGE …
Erlebe, wie du mit dem Psychodrama Situationen wirklich verändern kannst.
2-jährige Psychodrama-Weiterbildung – Grundstufe – in Kassel sowie via Zoom
„Ich selbst war fasziniert von der Kreativität, dem Spiel, der Leichtigkeit und der Tiefe zugleich. Dabei konnte mein Kopf ausgeschaltet sein.“
Daniela B., Teilnehmerin
Du kennst diese Momente, in denen Worte nicht mehr helfen?
Möchtest du neue Lösungen, die tiefer gehen als Gespräche?
Psychodrama macht Unaussprechliches sichtbar – und das ohne endloses Gerede, sondern durch szenisches Erleben. Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die im Beruf Lösungen brauchen, die man fühlen kann.
Dein Nutzen
Du lernst, Situationen erkennbar zu machen, wo reine Worte verfehlen.
Du lernst, wie sich Konflikte, Gedanken, Gefühle oder Zukunftsbilder szenisch darstellen lassen, sodass sie für Klient:innen und Gruppen erlebbar werden. Dadurch eröffnen sich neue Handlungsmöglichkeiten und Lösungen, die sonst im Verborgenen geblieben wären.
Unsere Weiterbildung legt besonderen Wert auf fundierte Methodik, persönliche Entwicklung und eine respektvolle, kreative Lernatmosphäre. Ob in Therapie, Schule, Beratung oder Coaching – diese Weiterbildung macht dich sicher im Umgang mit Menschen. Du arbeitest mit Handlung, Rollen und Szenen – damit erlebbar wird, was das Gegenüber fühlt.
So findest du neue Entscheidungen und Sichtweisen, die vorher verborgen blieben.
Die Weiterbildung vermittelt dir praxisnah, wie du innere Prozesse sichtbar und bearbeitbar machst. Nach Abschluss beherrschst du die grundlegenden Techniken des Psychodramas und setzt sie sicher in deinem Berufsalltag ein.
Die zweijährige Grundstufe schließt mit dem vom Deutschen Fachverband Psychodrama (DFP) anerkannten Zertifikat Psychodrama-Praktiker:in ab.
Die Weiterbildung wird geleitet von:
Angela Winderlich – Oberstudienrätin, Psychodrama-Leiterin (DFP), Mediatorin
angelawinderlich@googlemail.com
Telefonische Sprechzeit: Freitag 10:00 – 12:00 Uhr unter 0177 – 452 66 30
Sebastian Arnoldi – Organisationsentwickler, Lerncoach, Psychodramaleiter i.A.
Die Weiterbildung gliedert sich in folgende Bausteine:
Aufnahmeinterview (ca. Stunden)
Orientierungsseminar zur Zulassung (1 Wochenende)
12 Gruppenwochenenden (ca. alle 2 Monate)
4 Methoden- und Theorieseminare (jeweils 1 Wochenende)
1 Anwendungstraining (1 Wochenende)
6 Stunden Einzelsupervision
Voraussetzungen
Voraussetzungen für die Weiterbildung sind eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium.
Veranstaltungsort
Die Weiterbildung und der Orientierungstag finden in KASSEL statt.
Die Orientierungstreffen werden via zoom veranstaltet.
Kosten
Die Kosten betragen pro Wochenende 270 € (jeweils pro Wochenende zahlbar).
Supervisionen kosten ca. 100 €/Stunde.
Die Orientierungstreffen via zoom und der Orientierungstag sind kostenfrei.
Termine
Die Termine sind im Kalender aufgeführt, hier können auch die Anmeldungen erfolgen.