Zum Kalender hinzufügen
Wann:
25. Januar 2019 – 27. Januar 2019 ganztägig
2019-01-25T00:00:00+01:00
2019-01-28T00:00:00+01:00
Wo:
30938 Großburgwedel, Praxis Dr. Reinhard Krüger
Preis:
285 EURO
| Modul 1 des Curriculums |
| Die psychodramatischen Techniken „Szenenaufbau“ und „Doppeln“ |
| Beginn am Freitag, 25.01.2019, 15.00 Uhr |
| Samstag: 09.00-13.00 und 15.-19.30 Uhr |
| Sonntag: 09.00-13.00 Uhr |
| Referent: |
| Dr. med. Reinhard Krüger |
| Themenschwerpunkte des Seminars sind: |
| 1. Theorie der inneren Prozessarbeit und des Mentalisierens und ihre Verwirklichung mit Psychodramatechniken auf der Bühne. |
| 2. Theorie und Praxis der Arbeit mit der Tischbühne, z.B. der Repräsentation und Gestaltung des Konfliktsystems, der Seelenlandschaft und der Zeitlinie mit Steinen und Symbolen. |
| 3. Stühlearbeit, dabei auch Anwendung von Handpuppen, auf der Zimmerbühne bei Menschen mit schweren Beziehungsstörungen, Persönlichkeitsstörungen, strukturellen Störungen oder Borderlineorganisation. |
| 4. Der Doppelgängerdialog in der Therapie von psychoseerkrankten Menschen. |
| Das Curriculum besteht aus vier Modulen. Die Module sind als Paket zu buchen. |
| Modul 2: 27.-29.9.2019, Modul 3: 31.1.-2.2.2020, Modul 4: 2.-4.10.2020 |