Wann:
19. Mai 2023 – 20. Mai 2023 ganztägig
2023-05-19T00:00:00+02:00
2023-05-21T00:00:00+02:00

Das Playbacktheater ist nicht nur eine sozial engagierte Kunst, die aufgeführt wird, sondern auch eine kreative Methode für Beratungssettings. Professionell begleitet erzählen die Teilnehmer_innen ihr subjektives Erleben zu einem gewählten Thema und bekommen ihre Erfahrung in strukturiert verdichteter Form gespiegelt. Der künstlerische Ausdruck mit Körper, Wortspiel und Musik ermöglicht Distanz und lädt zugleich zu einer vertieften Wahrnehmung ein.

Die kurzen, ritualisierten Formen der Darstellung selbst auszuüben und die eigenen Momente in der Perspektivenvielfalt der anderen zu sehen, schärft das Denken und Fühlen und unterstützt damit Klärungsprozesse in Gruppen und für Einzelne. Die Einführung in das Playbacktheater kann als Baustein für die Soziodrama-Abschlüsse an der Soziodrama Akademie sowie als Sonderseminar für Psychodrama-Weiterbildungen (DFP) anerkannt werden. Die Einführung wird in Kooperation zwischen Soziodrama Akademie so act! und Psychodrama-Institut für Europa angeboten.

Leitung: Jutta Heppekausen – Supervisorin (MA, DGSv), Psychodramaleiterin (DFP), Theaterpädagogin (Akademie Remscheid), Playbacktrainerin (APTT/ N.Y., IPTN) 

Termin: 19.05.-20.05.2023    Freitag 16.00 – 21.00 Uhr, Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr

Ort: Berlin, Glaskiste

Kosten:  220 EURO (reduziert für Ausbildungskandidat_innen und Mitglieder 180 EURO)

Ausbildungskandidat_innen werden 2 Arbeitseinheiten anerkannt.